- Encheiresis Naturae
- En|chei|re|sis Na|tu|rae [- ...rɛ], die; - - [wörtlich = Handgriff der Natur, aus griech. egcheírēsis (↑Encheirese) u. lat. natura = Natur; Ausdruck, den Goethes Straßburger Lehrer, der Chemiker Spielmann, benutzt hat]: Verfahrensweisen der Natur im Zusammensetzen und Aufbauen, die vom Menschen nicht nachgeahmt werden können: ∙ ... das geistige Band, Encheiresin N. nennt's die Chemie (Goethe, Faust I, 1939 f.).
Universal-Lexikon. 2012.